Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz

Um Ihnen den Aufenthalt in unserem Appartement noch abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir hier einige Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten rund um Binz und das Appartement Eden für Sie zusammengetragen.Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Strandkörbe

Binz Bäderarchitektur

Bäderarchitektur in ihrer schönsten Form. Kein anderer Ort Rügens beherbergt Bäderarchitektur in dieser Ausprägung. Unterhalb des dreiflügeligen Kurhauses (erbaut 1906-1908) reihen sich die Prachtstücke entlang der Strandpromenande. Der 1895 errichtete Bahnhof für die Kleinbahn ist nach mehrjähriger Sanierung so schön wie nie zuvor. Weitere Gebäude in diesem Baustil sind in der Haupt-, der Dünen-, und der Elisenstraße zu finden.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Typische Hausfassade in Rgen

Museum Ostseebad Binz

Begeben Sie sich auf eine Reise durch die bewegte Geschichte des Binzer Seebads. Neben wechselnden Sonderausstellungen sind Original-Exponate, Bademode, historische Fotos und eine umfangreiche Postkartensammlung zu sehen.

(Öffnungszeiten: April-Okt. tgl. 10-17 Uhr, Nov.-März Di-Sa 10-16 Uhr, Adresse: Bahnhofstraße 54 im Kleinbahnhof)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Ostseebad

Wandern in der Granitz

Die Granitz ist ein bewaldeter Höhenrücken im Südosten der Insel Rügen, zwischen den Ostseebädern Binz, Sellin und Lancken-Granitz. Das 982 Hektar große als Naturschutzgebiet ausgewiesene Waldgebiet gehört seit 1991 zum Biosphärenreservat Südost-Rügen. Kennzeichnend für die Granitz ist ihr reicher Bestand an Buchen und Traubeneichen und ihre hügelige Landschaft einer aufragenden Stauendmoräne, die in manchem einer Gebirgslandschaft ähnelt. Im Norden und Osten wird die Granitz durch eine Steilküste zur Ostsee begrenzt. Im Süden schließt sich das Mönchgut und im Norden die Schmale Heide an. In der Granitz liegt der 23 Hektar große Schwarze See sowie einige Kesselmoore. Durch die Granitz führen keinerlei Straßen, aber viele Rad- und Wanderwege. Als Nahverkehrsmittel und Zubringer dienen die Rügensche Kleinbahn und der Jagdschlossexpress.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Granitz

Jagdschloss Granitz

Einer mittelalterlichen Burg ähnelnd liegt das Schloss mitten im etwa eintausend Hektar großen Waldgebiet der Granitz, welches seit 1991 zum Biosphärenreservat Südost-Rügen gehört. Die historisch ausgestatteten Salons, die Trophäensammlung und der imposante Marmorsaal zeigen, wie die fürstliche Familie lebte. Ausgestellt werden alte Jagdgewehre, die Ausstellung Hirsche der Welt, aber auch Möbel aus dem 19. Jahrhundert. Hinzu kommen wechselnde Ausstellungen, beispielsweise von Gemälden. Zudem lockt das Schloss mit einem 38 m hohen Aussichtsturm (erbaut von Karl Friedrich Schinkel) welcher Ihnen einen Blick bis Stralsund und Hiddensee bietet. Die Anfahrt mit dem PKW ist nicht gestattet, falls Sie nicht zu Fuß gehen möchten, fahren Sie mit dem Jagdschlossexpress von Binz aus. In der alten Brennerei im Gewölbekeller des Jagdschlosses (im Sommer auch auf der Schlossterasse und im Waldbiergarten) können Sie sich mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Kuchen verwöhnen lassen. (www.alte-brennerei.com)

(Öffnungszeiten: Mai-Sep. tgl. 9-18 Uhr, April/Okt. tgl. 10-16 Uhr, Nov.-März Di-So 10-16 Uhr, www.granitz-jagdschloss.de)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Jagdschloss Granitz

Königstuhl in den Kreidefelsen

Die Kreideküste ist das Wahrzeichen der Insel Rügen. Weiße Steilküste, das UNESCO-Weltnaturerbe der alten Buchenwälder und blaues Meer sind  die unvergesslichen Eindrücke einer überaus kontrastreichen Landschaft auf Rügens nordöstlicher Halbinsel Jasmund.
Im Osten der Halbinsel ragen die einmaligen Kreidekliffs faszinierend aus dem Meer und bieten immer wieder unverwechselbare Eindrücke. Der größte Kreidefelsen ist der Königsstuhl mit einer Höhe von 118m. Er ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund und befindet sich 7 km nördlich von Sassnitz und 4 km südöstlich von Lohme. Über einen insgesamt etwa 11 km langen Hochuferweg, der von Sassnitz bis nach Lohme führt, oder vom 3 km entfernten Großparkplatz in Hagen (Ortsteil der Gemeinde Lohme) erreicht man das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, in dessen Gelände der Königsstuhl seit 2004 einbezogen ist. Vom Parkplatz besteht ein Pendelverkehr zum Zentrum. Der Eintritt in das Nationalpark-Zentrum und damit der Zugang zum Königsstuhl ist seitdem kostenpflichtig.

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Nationalpark Jasmund

Wandern in den Baumwipfeln

Nur wenige Minuten von unserem Appartement entfernt befindet sich das Naturerbezentrum Rügen. Hier wird Natur zum Erlebnis! In einzigartiger Kombination liegen zwischen dem Kleinen Jasmunder Bodden und der Prorer Wiek die drei Ökosysteme Wald, Offenland und Feuchtgebiete. Hier können Sie Natur ganzjährig erleben und verstehen auf Augenhöhe mit urwüchsigen Buchen auf dem barrierefreien Baumwipfelpfad. Auch geführte Wanderungen zu den berühmten Feuersteinfeldern oder durch das Waldgebiet der Fangerien werden in dem Naturerbezentrum Rügen angeboten.

(Mehr Informationen finden Sie unter www.nerz.de)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten BinzTurm im Park mit Baumwipfelpfad

Unterwasser-Trip im Ozeaneum

Im Ozeaneum tauchen Sie ohne nass zu werden in die wunderbare Unterwasserwelt der nördlichen Meere ab. Mit 6 Mio. Liter Seewasser sind die Aquarien gefüllt. Durch 30 cm dicke Panorama Scheiben erhalten Sie einen Einblick in die artenreiche Tierwelt der Ostsee. Das Ozeaneum befindet sich in Stralsund und ist sowohl mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

(Öffnungszeiten: Jun.-Sept. tgl. 9.30-20 Uhr, Okt.-Mai tgl. 9.30-18 Uhr, 24. Dez geschlossen, 31. Dez 9.30-15 Uhr)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz ostsee

Kite- und Windsufen

Rügen ist ein beliebtes Surf- und Kiterevier. Zahlreiche Schulen haben sich hier etabliert und halten nicht nur vielfältige Kursangebote, sondern auch modernes Equipment für Ihre Gäste bereit. Die meisten Schulen auf Rügen gehören dem Verband Deutscher Windsurfing und Wassersportschulen e.V. (VDWS) oder dem Verband Deutscher Sportschulen e.V. (VDS) an. Sie erfüllen Qualitätsstandards und sorgen für ungetrübten Wasserspaß. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden auf Rügen beste Voraussetzungen. Mit den seichten Boddengewässern und den guten Windverhältnissen verfügt die Insel über ideale Surf- und Kitebedingungen.

(Mehr Infos unter www.wassersport-binz.de)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz kitesurfing

Rügen auf dem Rad

Rügen mit dem Fahrrad erleben – das macht Spaß. „Erfahren“ Sie Deutschlands größte Insel mit dem Fahrrad und lernen Sie ihre faszinierenden Landschaften auf zwei Rädern kennen. Vorbei an unberührten Küstenstreifen, entlang grüner Alleen, durch verträumte Fischerdörfer und ursprüngliche Buchenwälder. Genießen Sie fantastische Aussichten von Steilküsten und Leuchttürmen und erleben Sie Rügen von einer Seite, die anderen verborgen bleibt. Um eine Radtour noch komfortabler zu gestalten können Sie die Insel auch mit einem E-Bike erkunden. Ein Fahrradvereih finden Sie direkt in der Straße unserers Appartements.

(Einige interessante Radtouren finden Sie hier)

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten Binz Radtour auf der Insel Rgen

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken